
Wird auch als Labilität bezeichnet. Sie entsteht durch Überhitzung am Boden oder Abkühlung in der Höhe. Oft wirken beide Ursachen zusammen, so dass sich Schauer und Gewitter bilden können. Eine Instabilität der Atmosphäre ist typisch für das wechselhafte April...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/instabilitaet_der_atmosphaere.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.